Grundschule Alsterdorferstraße, Hamburg
Die Grundschule Alsterdorfer Straße im Stadtteil Winterhude, Hamburg-Nord, wird erweitert und die Schulhofflächen neugestaltet. Dabei bleibt die organische Form des bestehenden Schulhofs größtenteils erhalten, wobei Topografie und Baumbestand berücksichtigt werden. Eine Rampe überbrückt den Höhenunterschied zwischen Alt- und Neubau und sorgt für Barrierefreiheit. Im Eingangsbereich entsteht eine kleine Platzsituation mit Sitzmauern, die an ein Amphitheater erinnern und als Sitzgelegenheiten genutzt werden können. Eine Treppenanlage verbindet den Neubau mit der Turnhalle, wodurch ein abwechslungsreicher Bereich zum Spielen, Klettern und Entspannen entsteht.
Südlich des Neubaus liegt ein Naturspielbereich mit Materialien zum Bauen und Spielen, eingebettet in den Baumbestand. Böschungen modellieren den Höhenunterschied zu den Nachbargrundstücken, die Flächen sind größtenteils unversiegelt, nur ein schmaler gepflasterter Streifen dient als Fluchtweg. Neue Bäume (Alnus) verstärken den Naturcharakter.
Feuerwehraufstellflächen und Wege sind mit buntem Betonsteinpflaster im Ellenbogenverband befestigt. Organisch geformte Flächen mit Fallschutzsand, Rindenmulch und wassergebundener Wegedecke bieten abwechslungsreiche Spielflächen. Ein Fahrradstellplatz mit 96 Plätzen wird neben dem Schulhofeingang eingerichtet, der Parkplatz bleibt bestehen und wird um 2 Stellplätze (inkl. Behindertenparkplatz) erweitert. Die Beleuchtung bleibt erhalten oder wird angepasst.
Auftraggeber:
Leistungsphasen:
Planungs- und Ausführungszeitraum:
Größe:
Bausumme brutto:
Freie & Hansestadt Hamburg, SBH Hamburg
1-8
2019-2024
0,8 ha
0,96 Mio. €




